Jetzt Mitarbeitende durch bis zu 100% staatlich geförderte Schulungsmaßnahmen qualifizieren und zusätzlich bis zu 75 % der Lohnkosten erstattet bekommen.
Digitale Kompetenzdefizite werden zunehmend zu einem akuten Problem – regulatorische Anforderungen, Sicherheitsrisiken, und ungenutzte KI-Potenziale setzen Unternehmen zunehmend unter Handlungszwang.
#1 Bewertung der Digital-Kompetenzen.
BridgeWise analysiert auf Basis des SFIA-9-Rahmenwerks Kompetenzlücken auf Unternehmens- und Mitarbeitendenebene und leitet passende Kompetenzerweiterungen ab.
#2 Identifikation von Schulungsmaßnahmen.
BridgeWise identifiziert die am besten integrierbare Schulungsmaßnahme aus über 5.000 Schulungsmaßnahmen verschiedenster Formate anhand Ihrer Kompetenzdefizite.
#3 Beantragung von Fördergeldern.
BridgeWise wählt passgenaue staatliche Fördermöglichkeiten aus und unterstützt Sie bei der optimalen Beantragung von Schulungskostenübernahme und Arbeitsentgeldausgleich.
Nur BridgeWise begleitet mittelständische Unternehmen persönlich durch den gesamten Prozess der digitalen Kompetenzerweiterung – von der Analyse der Kompetenzdefizite bis zur erfolgreichen Förderbeantragung.
#Passgenaue Kompetenzerweiterung
Maßgeschneiderte Schulungen durch umfangreiche Kompetenzanalyse und Schulungsangebot – praxisnah und umsetzbar.
#Zeitoptimiertes Schulungskonzept
Modulare, flexible Formate mit kompakten Lerneinheiten – perfekt in den Arbeitsalltag integrierbar.
#Maximale Förderungsausschöpfung
Gezielte Identifikation und Abwicklung passender Förderprogramme – bis zu 100 % Kostenübernahme & 75 % Lohnzuschuss.
Die Arbeitswelt hat sich verändert – Homeoffice, digitale Meetings und Cloud-Systeme sind Standard. Doch viele Mitarbeitende, insbesondere ab 45 Jahren, tun sich schwer mit neuen digitalen Tools.
In dieser Schulung lernen Sachbearbeiter und Bürokräfte:
Unternehmensvorteile
Bis zu
Weiterbildungskosten
Bis zu
Arbeitsentgeltzuschuss
Viele Büroangestellte verbringen täglich Stunden mit sich wiederholenden Aufgaben. KI kann diese Prozesse vereinfachen und die Produktivität steigern – doch oft fehlt das Wissen, wie man sie effektiv einsetzt.
In dieser Schulung lernen Marketing-Teams & Content-Creators:
Unternehmensvorteile
Bis zu
Weiterbildungskosten
Bis zu
Arbeitsentgeltzuschuss
Miarbeitenden arbeiten täglich mit sensiblen Daten – Cyberangriffe, Phishing und Datenschutzverstöße nehmen stetig zu. Wer digitale Risiken nicht kennt, gefährdet Kundenbeziehungen und die Unternehmenssicherheit.
In dieser Schulung lernen Vertriebsteams und Key Account Manager
Unternehmensvorteile
Bis zu
Weiterbildungskosten
Bis zu
Arbeitsentgeltzuschuss
KI verändert die Art, wie Inhalte erstellt und Kampagnen gesteuert werden. Wer die richtigen Tools nutzt, spart Zeit und hebt Marketingstrategien auf ein neues Level.
In dieser Schulung lernen Marketing-Teams & Content-Creators:
Unternehmensvorteile
Bis zu
Weiterbildungskosten
Bis zu
Arbeitsentgeltzuschuss
Bis zu
Arbeitsentgeltzuschuss
BridgeWise bietet flexible Schulungsformate an, darunter Online-Kurse, hybride Modelle und praxisnahe Präsenztrainings, die sich an den Arbeitsalltag anpassen. Unternehmen können ihre Mitarbeitenden z. B. in Vollzeit, Teilzeit oder während Kurzarbeit weiterbilden, sodass der tägliche Betrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird. Zudem gibt es Fördermöglichkeiten für Lohnausgleich, sodass Unternehmen finanziell entlastet werden.
Unternehmen können von verschiedenen staatlichen Förderprogrammen profitieren, wie z. B.:
Es gibt zahlreiche Förderprogramme (z.B. das Qualifizierungschancengesetz (§ 81 SGB III)) mit unterschiedlichen Förderkriterien.
Lassen Sie uns in einem ersten, unverbindlichen Termin gemeinsam Ihre individuelle Förderquote ermitteln. Anschließend unterstützt BridgeWise bei Auswahl, Antragstellung und Abwicklung – ganz ohne bürokratischen Aufwand.
BridgeWise übernimmt für Unternehmen die Auswahl der passenden Schulungen. Mithilfe eines KI-gestützten Matching-Systems analysieren wir den Schulungsbedarf eines Unternehmens und wählen aus über 5.000 Schulungsangeboten die besten Programme aus – individuell abgestimmt auf die Unternehmensziele und Fördermöglichkeiten.
Der Einstieg in KI bringt rechtliche Pflichten und operative Herausforderungen mit sich – bietet aber große Potenziale für Effizienz und Qualität. Wir empfehlen drei gezielte Weiterbildungsformate für den Mittelstand:
Der Weg in die KI-Welt wirft viele Fragen auf – wir helfen weiter. Buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.
BridgeWise bietet eine 360°-Lösung, die Unternehmen durch den gesamten Weiterbildungsprozess führt:
Das bedeutet: Unternehmen profitieren von einer unkomplizierten, professionell organisierten Weiterbildungslösung, die maximale Förderung nutzt und minimale Bürokratie erfordert. Wir übernehmen die gesamte Abwicklung – von der Schulungsauswahl über die Fördermittelbeantragung bis zur Umsetzung. So können sich Unternehmen voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während ihre Mitarbeitenden gezielt für die Zukunft qualifiziert werden