Der KI-Strukturwandel betrifft auch den Mittelstand!

Jetzt Mitarbeitende durch bis zu 100% staatlich geförderte KI-Weiterbildungen qualifizieren und zusätzlich bis zu 75% der Lohnkosten erstattet bekommen.

Ein Mann im Anzug und eine Frau  unterhalten sich und gucken auf einen Laptop
#KI-Weiterbildungs-Dreiklang

Rechtskonform | Strategisch | Praxisnah

Fehlende KI-Kompetenzen werden zunehmend zu einem akuten Problem – regulatorische Anforderungen, Sicherheitsrisiken und ungenutzte KI-Potenziale setzen Unternehmen verstärkt unter Handlungsdruck.

Eine Frau und ein Mann besprechen etwas an einem Laptop
1

Pflichtschulung nach §4 EU AI Act

Vorschriften erfüllen. Risiken vermeiden. Grundlagen Schaffen.

Unternehmen in der EU sind verpflichtet nachzuweisen, dass alle Mitarbeitenden, die KI nutzen, über ausreichende Kompetenzen im Umgang mit KI verfügen. Unsere Online-Kurzschulung erfüllt alle Anforderungen des §4 EU AI Acts: modular, individuell zugeschnitten und zertifiziert.

Ein Mann und eine Frau in einer Besprechung
2
KI-Beauftragte & Manager qualifizieren
KI steuern. Strategien aufsetzen. Verantwortung Übernehmen.

Für eine erfolgreiche KI-Transformation braucht es interne Kompetenzträger, die Prozesse gestalten, Entscheidungen treffen und rechtliche Anforderungen dauerhaft im Blick behalten. Unsere förderfähigen Weiterbildungen qualifizieren Schlüsselpersonen umfassend – praxisnah, strategisch und zertifiziert.

Ein Mann und eine Frau in einer Besprechung
3
Praxisnahe KI-Kompetenzen vermitteln
Wirkung entfalten. Produktivität steigern. Arbeit vereinfachen.

Genau die KI-Kompetenzen müssen aufgebaut werden, die Mitarbeitende im Alltag wirklich benötigen. Neben allgemeinen Prompting-Grundlagen sind besonders rollenspezifische, branchenspezifische Fachtrainings relevant um das Potenzial von KI zu entfalten – anwendungsnah, individuell und förderfähig.

#Chance nutzen

Die Vorteile mit BridgeWise

BridgeWise ist das Reisebüro für KI-Kompetenzen im Mittelstand – wir begleiten Unternehmen persönlich auf der Reise von der Pflichtschulung bis zur anwendungsnahen KI-Weiterbildung inklusive Fördermittelmanagement.

Passgenauer KI-Kompetenzaufbau

Zielorientierte KI-Schulungen auf Basis eines erprobten Weiterbildungsansatzes – praxisnah und umsetzbar.

Integrierbare KI-Schulungskonzepte

Vielfältige, modulare und flexible Schulungsformate – perfekt in den Arbeitsalltag integrierbar.

Optimierte KI-Fördermittelnutzung

Gezielte Identifikation und Abwicklung passender Förderprogramme – bis zu 100 % Kostenübernahme & 75 % Lohnzuschuss.

#Erfolgreiche Projektbeispiele

Ausgewähle Maßnahmen aus Kunden-Projekten

KI-Pflichtschulung nach §4 EU AI Act
Rechtskonformität in der KI Transformation

Viele Unternehmen setzen KI bereits ein, oft ohne klare rechtliche Orientierung. Doch mit dem EU AI Act und steigenden Anforderungen an Datenschutz und Transparenz wird regelkonformes Handeln entscheidend.

In dieser Schulung lernen Mitarbeitende:

  • Was KI ist, wie sie funktioniert und wo sie eingesetzt wird
  • Was gesetzlich gilt und wie KI verantwortungsvoll genutzt wird
  • Wie KI im Arbeitsalltag hilft und wie man effektiv mit ihr arbeitet
  • Erhalten ein Zertifikat gemäß §4 EU AI Act als Nachweis ihrer KI-Kompetenz

Unternehmensvorteile:

  • Nachweisbare KI-Kompetenz schafft Rechtssicherheit und schützt vor Haftung
  • Gezielte KI-Nutzung steigert die Effizienz und spart Zeit sowie Kosten
  • Mitarbeitende werden gezielt auf die Anforderungen der KI-Arbeitswelt vorbereitet

4h

Online

EU AI Act

Konformität nach §4

Mehrere Personen arbeiten in einem Office an Computern an Schreibtischen
Weiterbildung für interne KI-Beauftragte/ KI-Manager
KI-Transformation intern steuern

Machen Sie einzelne Personen im Unternehmen zu verantwortungsvollen Treibern der KI-Implementierung – fachlich versiert und regulatorisch konform.

In dieser Schulung lernen Mitarbeitende:

  • wie KI-Strategie und Projektmanagement in der Praxis umgesetzt werden
  • grundlegende Datenkompetenz und zentrale KI-Methoden
  • branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten von KI zu bewerten
  • rechtliche, ethische und compliance-relevante Grundlagen im KI-Kontext

Unternehmensvorteile:

  • DEKRA-zertifizierter KI-Experte im Unternehmen
  • KI-Initiativen zukunftsgerichtet intern vorantreiben
  • Interner Ansprechpartner für Sicherheits- und Rechtsfragen rund um KI

3 Wochen

Online in Vollzeit

Förderfähig

Bis zu 100% Kostenerstattung
Bis zu 75 Lohnausgleich

Zwei Frauen sitzen auf einer Treppe aus Holz im Office und schauen auf einen Laptop
KI im SEA
Mit KI optimierte Suchmaschinenwerbung

Künstliche Intelligenz verändert die Art,wie digitale Werbung gestaltet wird auch in der Suchmaschinenwerbung.Wer die Funktionsweise von KI versteht und zielgerichtet einsetzt, verschafftsich einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb.

In dieser Schulung lernen Mitarbeitende:

  • wie KI automatisiert Werbeanzeigen erstellt und optimiert
  • Budgets mithilfe intelligenter Systeme effizient zu steuern
  • internationale Kampagnen durch KI zielgerichtet zu skalieren
  • performante Marketingkampagnen datenbasiert umzusetzen

Unternehmensvorteile:

  • Unternehmen steigern ihre Marketingeffizienz durch automatisierte KI-Prozesse
  • Gezielt eingesetzte KI verbessert Kampagnenperformance und Conversion
  • Mitarbeitende gewinnen strategische Innovationskompetenzen im Umgang mit KI

5 Wochen

Online in Teilzeit

Förderfähig

Bis zu 100% Kostenerstattung
Bis zu 75% Lohnausgleich

Zwei Frauen von hinten sitzen an einem Laptop und reden miteinander
SCRUM
Agiles Projektmanagement

Agiles Arbeiten ist nicht nur etwas für Start-ups – auch KMU profitieren von schnellen Feedbackschleifen und klaren Verantwortlichkeiten. SCRUM bietet hierfür einen bewährten Rahmen.

In dieser Schulung lernen Mitarbeitende:

  • Grundlagen von SCRUM & agilen Prinzipien
  • Rollen, Meetings und Sprints verständlich erklärt
  • Tools für agile Teamkommunikation (z. B. Jira, Trello, Planner)
  • Anwendung auf reale Projektbeispiele aus dem eigenen Betrieb

Unternehmensvorteile:

  • Gesteigerte Reputation durch Zertifizierung & Externenprüfung
  • Mehr Eigenverantwortung im Team
  • Schnellere Umsetzung von Kundenwünschen

3 Wochen

Online in Vollzeit

Förderfähig

Bis zu 100% Kostenerstattung
Bis zu 75% Lohnausgleich

Eine Frau schaut auf ihren Laptop und lehnt sich im Office an eine Glaswand
#Fragen aus dem mittelstand

Ihre Fragen, unsere Antworten.

Wie schnell kann ich starten – und wie läuft die KI-Pflichtschulung konkret ab?
Was bedeutet der §4 EU AI Act konkret für mein Unternehmen?
Wer ist konkret von der Schulungspflicht betroffen – und was muss vermittelt werden?
Welche Haftungsrisiken bestehen, wenn ich dem nicht nachkomme?
Wie können mittelständische Unternehmen die ersten Schritte in Richtung KI-Einsatz gehen?
Welche Fördermöglichkeiten bestehen – und wie viel kann ich sparen?